Tools
- Reports für den Oracle SQL Developer (auf GitHub), z.B. Visualisierungen von „Average Active Sessions“ aus Statspack und AWR oder lang laufenden Abfragen (Longops).
- OraDbMonitor, ein Plug-in für die APM-Software „AppDynamics“; einen englischen Blog-Eintrag dazu gibt es auch.
- Browser-Plugins zur bequemen Suche in der Oracle-Doku (s. Artikel „oerr im Browser“ ): http://mycroftproject.com/search-engines.html?author=Oraculix
- UNILOG – Universelles Logging-Package für PL/SQL (auf GitHub)
- SQL-Zauberkasten, eine Skriptsammlung (nicht nur) für Oracle-DBAs. Das Projekt stammt von Thorsten Bruhns, aber ich trage mittlerweile auch dazu bei.
Vorträge
Alle meine Vortragsunterlagen, die auf Slideshare veröffentlicht sind.
- „SQL Developer für DBAs„, Vortrag von der DOAG 2018 Datenbank
- „Oracle Database Security Assessment Tool (DBSAT)„, Vortrag von der InspireIT 2018
- „Oracle Performance-Analyse mit frei verfügbaren Mitteln„, mein Vortrag von der DOAG 2017 auf Slideshare
- „Was die IT von der Luftfahrt lernen kann„, mein Vortrag von der DOAG 2016 auf Slideshare
- ASM-Troubleshooting und -Reorganisation, mein Projektbericht von der DOAG 2016 auf Slideshare
- Oracle Net Troubleshooting und Tuning, mein Vortrag von der DOAG 2015 auf Slideshare
- SQLTXPLAIN und SQLHC – Performance-Diagnose mit Bordmitteln, mein Vortrag von der DOAG 2013 auf Slideshare
- „NULL – Was Sie schon immer über Nichts wissen wollten…„, mein Vortrag von der DOAG 2013 auf Slideshare
- Manuskript zum Vortrag „Oracle Old Features“ von der DOAG-Konferenz 2011
- Folien zum Vortrag „Oracle Old Features“